Domain zuendwerke.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heilcreme:


  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Pflichtangaben Calcea Wund-Heilcreme Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophisc

    Preis: 3.28 € | Versand*: 3.99 €
  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Pflichtangaben Calcea Wund-Heilcreme Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophisc

    Preis: 6.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCalcea Wund- und Heilcreme enthält:#IFAP#110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungAnwendungsempfehlung von Calcea Wund- und Heilcreme:#IFAP#Soweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.Anwendungsempfehlung von Calcea Wund- und Heilcreme:EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlich

    Preis: 12.54 € | Versand*: 3.99 €
  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Pflichtangaben Calcea Wund-Heilcreme Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophisc

    Preis: 2.01 € | Versand*: 3.99 €
  • Macht die Zündkerze keinen Funken?

    Wenn die Zündkerze keinen Funken erzeugt, kann dies auf verschiedene Probleme hinweisen. Es könnte ein Defekt an der Zündkerze selbst vorliegen, wie zum Beispiel ein gebrochener Isolator oder eine abgenutzte Elektrode. Es könnte aber auch an anderen Komponenten des Zündsystems liegen, wie zum Beispiel an der Zündspule oder dem Zündkabel. Es ist ratsam, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln.

  • Wie funktioniert die Zündvorrichtung eines Feuerzeugs? Woraus besteht die Flamme?

    Die Zündvorrichtung eines Feuerzeugs erzeugt einen Funken, der das Gas-Luft-Gemisch entzündet. Die Flamme besteht aus heißem Gas, das durch die Verbrennung des Brennstoffs entsteht. Die Farbe der Flamme hängt vom verwendeten Brennstoff ab, z.B. Butan erzeugt eine blaue Flamme.

  • Was bedeutet "WDR Feuer Flamme"?

    "WDR Feuer Flamme" ist ein Slogan des Westdeutschen Rundfunks (WDR), einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt in Deutschland. Der Ausdruck soll die Begeisterung und Leidenschaft des Senders für seine Inhalte und Programme zum Ausdruck bringen. Es ist eine Art Werbespruch, der die Zuschauer dazu ermutigt, den WDR als verlässliche Informations- und Unterhaltungsquelle zu nutzen.

  • Warum gibt es keinen Funken bei kontaktloser Zündung?

    Bei einer kontaktlosen Zündung wird der Funken nicht durch den Kontakt zweier Metallteile erzeugt, sondern durch eine elektronische Steuerung. Dabei wird eine Hochspannung erzeugt, die den Funken zwischen den Elektroden der Zündkerze erzeugt. Da keine mechanische Reibung oder Berührung erforderlich ist, entsteht kein Funken bei der kontaktlosen Zündung.

Ähnliche Suchbegriffe für Heilcreme:


  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Pflichtangaben Calcea Wund-Heilcreme Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophisc

    Preis: 4.53 € | Versand*: 3.99 €
  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Pflichtangaben Calcea Wund-Heilcreme Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophisc

    Preis: 3.26 € | Versand*: 3.99 €
  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Pflichtangaben Calcea Wund-Heilcreme Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophisc

    Preis: 6.56 € | Versand*: 3.99 €
  • Calcea Wund- und Heilcreme
    Calcea Wund- und Heilcreme

    Anwendungsgebiet von Calcea Wund- und HeilcremeWALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.Wirkungsweise von Calcea Wund- und Heilcreme› Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht› Lindert HautentzündungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCalcea Wund- und Heilcreme enthält:#IFAP#110 mg Echinacea (hom./anthr.)75 mg Ringelblumen Presssaft25 mg Ethanol 96% (V/V)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Wachs, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler.DosierungAnwendungsempfehlung von Calcea Wund- und Heilcreme:#IFAP#Soweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.Anwendungsempfehlung von Calcea Wund- und Heilcreme:EinnahmeIn die unversehrte Haut leicht einmassieren.PatientenhinweiseBei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.SchwangerschaftEs liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden) *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlich

    Preis: 12.33 € | Versand*: 3.99 €
  • Warum springt mein Auto nicht mehr an und warum scheint es, dass kein Funken von der Zündkerze kommt, obwohl die Zündung funktioniert?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Auto nicht anspringt und kein Funken von der Zündkerze kommt. Eine Möglichkeit ist, dass die Zündkerze defekt ist und ausgetauscht werden muss. Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit der Zündspule oder dem Zündkabel gibt. Es könnte auch ein Problem mit dem Zündschloss oder der Zündungssteuerung geben. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und es zu beheben.

  • Was kann man machen, wenn die Zündkerze keinen Funken gibt?

    Wenn die Zündkerze keinen Funken gibt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Zuerst sollte man überprüfen, ob die Zündkerze selbst beschädigt ist und gegebenenfalls ausgetauscht werden muss. Wenn die Zündkerze in Ordnung ist, könnte das Problem an der Zündspule oder der Zündkabel liegen, die ebenfalls überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden sollten. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollte man einen Fachmann zur Diagnose und Reparatur konsultieren.

  • Ist die Serie "Feuer und Flamme" realistisch?

    Die Serie "Feuer und Flamme" ist eine Dokumentation über den Alltag der Feuerwehr. Sie zeigt reale Einsätze und gibt einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehrleute. Daher kann man sagen, dass die Serie realistisch ist.

  • Wofür ist man bei Feuer und Flamme?

    Man ist bei Feuer und Flamme, wenn man sehr begeistert und motiviert für etwas ist. Man ist voller Leidenschaft und Energie und setzt sich mit vollem Einsatz für eine Sache ein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.